Fotoausstellung
„Vergessen, Verlassen, Verloren
– Lost Place Fotografie“
von Holger Timmerhinrich
Fotos, die durch Blickführung, Licht und Kompensation faszinierende Geschichten erzählen und Versionen der Vergangenheit wieder präsent werden lassen.
Wir laden ein zur Vernissage
am Sonntag, 13.04.2025
von 11 bis 13 Uhr
im Olfonium, Neustr. 17 in Olfen
Die Ausstellung ist danach geöffnet bis zum 29.06.2025 jeweils sonntags von 11 bis 13 Uhr, zu den Veranstaltungen und gerne auch nach vorheriger Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei
„Lost Place – 40 Jahre nach Tschernobyl“
Am 26. April 1986 erschütterte der schwerste Atomunfall der Geschichte die Welt: Im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl kam es zur vollständigen Kernschmelze in einem Reaktorblock. Die darauffolgenden Explosionen schleuderten radioaktives Material kilometerweit in die Atmosphäre. Über 150.000 Quadratkilometer in der Ukraine, Belarus und Russland wurden kontaminiert, mehr als 330.000 Menschen mussten evakuiert werden.
Zurück blieb ein Ort, der seither als Sinnbild für die zerstörerische Kraft menschlichen Fortschritts gilt: die verlassene Stadt Pripyat. Der Olfener Fotograf Holger Timmerhinrich hat die Sperrzone besucht und beeindruckende Bilder aus Tschernobyl und der Geisterstadt mitgebracht.
Anlässlich des 40. Jahrestages der Katastrophe lädt der Kunst- und Kulturverein Olfen zu einer Sonderausstellung mit dem Titel „Lost Place – 40 Jahre nach Tschernobyl“ ein. Gezeigt werden bisher unveröffentlichte Aufnahmen, teils in Großprojektionen, die das beklemmende Schweigen eines Ortes dokumentieren, an dem die Zeit stillzustehen scheint.
Die Ausstellung findet am Samstag, 26. April 2025, von 16 bis 18 Uhr im Olfonium, Neustraße 17 in Olfen, statt. Der Eintritt ist frei.
Ein eindrücklicher Blick auf ein Kapitel der Geschichte, das bis heute nachwirkt.
Menschen haben sie erbaut: Häuser oder auch ganze Städte. Und Menschen haben sie verlassen und so dem Verfall preisgegeben. Dennoch ist ihnen ein ganz besonderer Zauber inne. Was ist mit den Bewohnern passiert? Lost Place Fotografie umgibt immer die Aura des Geheimnisvollen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Verfalls – in der Fotoausstellung „Vergessen, Verlassen, Verloren“ des Olfener Fotografen Holger Timmerhinrich. Mit Leidenschaft und einem einzigartigen Blick für Details fängt er die stille Schönheit vergessener Orte ein. Seine Bilder erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und der Rückeroberung urbaner Landschaften durch die Natur.
Seine Werke zeigen eine Ästhetik in der Vergänglichkeit, die stille Melancholie der Vergangenheit. Licht, Schatten und Struktur verschmelzen zu einer fast surrealen Atmosphäre, die den Betrachter tief berührt.