Eine Kooperation mit dem VHS-Kreis Lüdinghausen, Ascheberg, Nordkirchen, Olfen, Senden und dem
KuK, dem Kunst- und Kulturverein Olfen e.V.
Die VHS und der Olfener Kunst-und Kulturverein gehen gemeinsame Wege: Seit dem Herbst 2013 gibt es 3 gemeinsame Vorträge zur Kunst - im gemütlichen und gastfreundlichen Ambiente des Olfonium in Olfen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu den Veranstaltungen VORAB bei der VHS anmelden müssen. Wir können Ihnen leider KEINE Karten an der Abendkasse reservieren oder verkaufen.
HIER geht es zur VHS-Lüdinghausen.
2. März 2020 19:30: Vortrag Frau Dr Lepper-Mainzer
David Hockney
Der Link zur Veranstaltung:
https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx5c78185c57de4.html
10. 03.2020 Vortrag von Peter Ernst
UNTERWEGS IN PATAGONIEN UND FEUERLAND
Begleiten Sie den Naturfotografen Peter Ernst auf einer außergewöhnlichen Reise ans Ende der Welt! Farbenprächtige Aufnahmen und Videos zeigen die Vielfalt des südamerikanischen Südens. Die ca.
60-minütige, digitale Bildprojektion mit Live-Reportage beginnt mit einem Ausflug in die quirlige Hauptstadt Chiles - „Santiago de Chile“ - und stimmt mit dem Besuch der Hafenstadt „Valparaiso“
in südamerikanisches Flair ein. Ungefähr 2.000 km südlich der Hauptstadt Chiles erwartet uns „Natur pur“. Im äußersten Süden des Kontinents gelangen wir - den schneebedeckten Kordilleren sowie
zerklüfteten Meeresküsten folgend - über die Hafenstadt Punta Arenas in den Torres del Paine-Nationalpark. Hier begeistern die weltberühmten und atemberaubenden, hochaufragenden Felsformationen
Cuernos del Paine. Wie eine eindrucksvolle Filmkulisse ragen die drei ca. 2.900 m hohen, spitzen Granittürme aus der südamerikanischen Pampas (Grassteppe) auf. Bei Wanderungen im Nationalpark
gibt es unter anderem die seltenen Guanakos (verwandt mit den Lamas) zu entdecken und zu beobachten. Höchst beeindruckend ist auch das Gebiet mit dem 3.400 m hohen Berg Fiz Roy im Nationalpark
Los Glaciares, vor allem wenn das Wetter mitspielt und freie Sicht auf den Gipfel ermöglicht. Ein weiteres Highlight in diesem Nationalpark ist der sehr nahe, relativ schnell „fließende“ Perito
Moreno-Gletscher, eindrucksvolles Überbleibsel der vergangenen Eiszeit. Das Ende der Welt schließlich befindet sich bei Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt im naturbelassenen, sturmerprobten
Feuerland. Hier treffen wir u.a. eine sehr spezifische Vegetation, auf Biberdämme und - bei einer Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal – auf Seelöwen, Seevögel und Pinguine. Ein Besuch von
Buenos Aires, facettenreiche Hauptstadt Argentiniens, zeigt uns pulsierende Stadtteile wie beispielsweise La Boca (Hafenviertel), der Geburtsstätte des Tango vor rund 100 Jahren. Beeindruckender
Abschluss des Bildvortrages sind die mächtigen Iguazu-Wasserfälle. Sie sind ein einzigartiges Naturschauspiel und sehr gut sowohl von argentinischer als auch von brasilianischer Seite aus zu
erwandern. Diese aufregende Wasserlandschaft lockt alljährlich zahlreiche Touristen und Einheimische an.
Link zur Veranstaltung
https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx5cc6f36c6dbaa.html