In Zusammenarbeit mit dem
St.Vitus Forum Katharina
laden wir Sie ein zu
TastenPoesie
“Fantasmen. Traum. Groteske.”
am Sonntag, 21.Februar 2016 um 18:15 Uhr
im Haus Katharina, Olfen Kirchstraße
Eintritt 10 €
... die Karten vom KuK sind leider ausverkauft, versuchen Sie es bitte bei der Kirchengemeinde
Musik ist die höhere Potenz der Poesie.
Robert Schumann
Rainer Maria Klaas, als Konzertpianist in Essen und Hamburg ausgebildet, gilt als einer der vielseitigsten Interpreten der Klavier- und Kammermusik des 19.,
20. und 21. Jahrhunderts. Konzerte und Meisterkurse führten ihn in viele Länder Europas, in die USA, nach Israel und Südkorea.
Viele Werke seines mehrere hundert Komponisten umfassenden Repertoires, das er in thematischen Klavierabenden und kammermusikalischen Portraitkonzerten vorstellt, sind auf CD oder in
Rundfunkaufnahmen dokumentiert.
Klaas leitet seit 1975 die integral:musiken. Er initiierte in NRW den Jahrhundertrückblick MM::99 (50 Konzerte) und für RUHR.2010 den Zyklus Zeit::Reise.
Außerdem lehrt Rainer Maria Klaas an der Musikhochschule Düsseldorf.
Andrea Knefelkamp-West studierte Schulmusik, Klavier und Akkordeon an der Universität bzw. Musikhochschule Dortmund. Außerdem absolvierte sie ein
Musikwissenschafts- und Germanistikstudium in Bochum. Als 1. Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ trat die gebürtige Hernerin in zahlreichen Konzerten inklusive Fernseh- und Rundfunkaufnahmen
auf.
Nach 15 Jahren als Dozentin für Klavier und Akkordeon an den Musikschulen in Herne, Bochum und Düsseldorf ging Knefelkamp-West 2000 ans Theater Dortmund, wo sie in verschiedenen Funktionen in der
Oper und im Konzertwesen tätig war. Zuletzt assistierte sie Generalmusikdirektor Jac van Steen als Referentin und Dramaturgin.
Claude Debussy |
Peter Paul
Althaus |
Dieter Acker |
Friedrich
Hölderlin |
Franz Liszt |
Francesco
Petrarca |
Franz Liszt |
Nikolaus Lenau |
PAUSE |
|
Maurice Ravel |
Aloysius
Bertrand |